datenschutz
Datenschutzerklärung:Datenschutz ist für mich sehr wichtig und ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschrift und entsprechend dieser Erklärung behandelt. Ich verwende kein Kontaktformular. Wenn Sie mit mir in Kontakt treten möchten, so kann dies über Telefon oder E-Mail erfolgen. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt hier nur auf freiwilliger Basis und die Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre schriftliche Einwilligung an Dritte weiter. Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Website ist ohne Angaben personenbezogener Daten zu nutzen, sie nutzt keine Erweiterungen von Drittanbietern wie Social-Media-Plugins. Allerdings erhebt der Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden grundsätzlich nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Sollte es konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung geben, behalte ich mir vor, die Daten nachträglich prüfen zu lassen. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet grundsätzlich nicht statt. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Zweck der Datenverarbeitung sowie die Möglichkeit, der Datenberichtigung. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten können Sie einschränken und widerrufen. SSL-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist (erkennbar am Schlosssymbol in der Browserzeile und Wechsel der Adresszeile des Browsers von „http://“ auf https://www.) können die Daten, die übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden. Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung meiner oben angegebenen Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle dieser unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwas Spam-E-Mails vor (Quelle: https://www.e-recht24.de) Flash Counter: Diese Website benutzt den FlashCounter Besucherzähler, einen kostenlosen Dienst der Team23 Webagentur zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Für die technische Umsetzung werden Cookies (Textdateien, die auf dem Computer der Besucher der Webseite gespeichert werden) und die Speicherung Ihrer IP-Adresse benötigt. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adressen und Cookies werden in der Regel nach einigen Tagen aber spätestens nach einem Monat gelöscht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server der Team23 Internetagentur in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor deren Speicherung anonymisiert. Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell völlig anonym von der FlashCounter Webanalyse erfasst. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software generell verhindern. In diesem Fall können jedoch auf diversen Websites nicht sämtliche Funktionen uneingeschränkt nutzbar sein. Eine weitere Möglichkeit, nicht von der Webanalyse erfasst zu werden, ist ein Widerspruch in Form der Speicherung eines sogenannten Opt-Out-Cookies in Ihrem Browser. Solange dieser in Ihrem Browser abgelegt ist, wird FlashCounter Ihre Benutzerdaten nicht analysieren. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch nicht mehr nachvollzogen werden kann, wenn Sie die Website mit einem anderen Browser besuchen oder den Opt-Out-Cookie zwischenzeitlich gelöscht haben. In diesem Fall ist eine erneute Speicherung des Opt-Out-Cookies nötig. Klicken Sie den folgenden Link, um den FlashCounter-Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser abzulegen: https://fc.webmasterpro.de/optoutcookie.html
|